• geprüfte Qualitätsware
  • über 30 Jahre Erfahrung
  • Süddeutschlands größter Fachhandel
Warenkorb

Rinneneinlaufblech kaufen - Anwendungen und Anpassungsmöglichkeiten 

Rinneneinlaufbleche von heinl Bauelemente eignen sich ideal für Dächer von Wohnhäusern, Industriegebäuden und landwirtschaftlichen Betrieben. Um den individuellen Anforderungen jedes Bauprojekts gerecht zu werden, bieten wir maßgeschneiderte Lösungen:

  • Materialvielfalt: Erhältlich in verzinktem Stahl oder Aluminium.
  • Individuelle Schenkellängen und Winkel: Perfekte Anpassung an jede Dachneigung.
  • Verschiedene Farben: Wählen Sie aus gängigen RAL-Farben, um Ihr Projekt optisch aufzuwerten.

Rinneneinlaufblech kaufen - Ihre Vorteile

Ein Dach - ein Rinneneinlaufblech - viele Platten

Die Gestaltung des Rinneneinlaufblechs hängt von der Höhe des Unterbaus und der Position der Rinne ab. Es handelt sich um ein glattes Blech, das weder an das Profil der Dachdeckung noch an das Material angepasst ist. Stattdessen wird es unterhalb der Dachplatten montiert und mit einem Profilfüller abgedichtet. 

Die Verwendung eines speziellen Rinneneinlaufblechs für Trapezblech oder Sandwichplatten ist daher nicht erforderlich – es kann für beide Varianten gleichermaßen eingesetzt werden. Entscheidend für die optimale Funktionalität und eine lange Lebensdauer des Dachs ist lediglich die korrekte Abstimmung des Blechs auf die baulichen Gegebenheiten wie Unterbau und Rinnenposition.

Gut zu wissen: Das Rinneneinlaufblech ist unabhängig davon, ob Trapezblech oder Sandwichplatten verwendet werden. Sie müssen also keine speziellen Anpassungen bei Ihrem Rinneneinlaufblech für das Trapezblech 20 vornehmen.

Rinneneinlaufblech kaufen: ein Leitfaden

Sie möchten ein Rinneneinlaufblech kaufen, das perfekt auf Ihre Dachkonstruktion abgestimmt ist? Mit diesem Leitfaden erhalten Sie alle wichtigen Informationen, um die richtige Entscheidung zu treffen – egal, ob für Dächer mit Sandwichplatten, Trapezprofilen oder mit einem Wellblech.

Materialauswahl

Stahl: Verzinkter Stahl bietet robuste Stabilität und eine hohe Korrosionsbeständigkeit. Er eignet sich ideal für Dächer mit Trapezprofilen, da er den Belastungen industrieller Umgebungen standhält.

Aluminium: Leicht, langlebig und vielseitig – Aluminium ist die perfekte Wahl für Dächer mit Sandwichplatten, bei denen geringes Gewicht und einfache Verarbeitung entscheidend sind.

Farben und Beschichtungen

Farbbeschichtungen: Rinneneinlaufbleche sind in verschiedenen RAL-Farben erhältlich, damit sie sich harmonisch in das Design Ihres Daches einfügen. Die Beschichtungen bieten zusätzlichen Schutz vor UV-Strahlung und Korrosion.

Verzinkung: Verzinkte Bleche sind besonders langlebig und resistent gegen Witterungseinflüsse – ideal für den dauerhaften Einsatz bei Trapez- und Sandwichdächern.

Maß- und Anpassungsmöglichkeiten

Maßgeschneiderte Schenkellängen und Winkel garantieren eine perfekte Passform für Ihr Dach. Die präzise Abstimmung auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Konstruktion sorgt für einen idealen Sitz – unabhängig von der Dachprofilierung.

Materialstärke: Die Materialstärke spielt eine wichtige Rolle bei der Haltbarkeit und Belastbarkeit des Rinneneinlaufblechs. Wählen Sie aus diesen drei Optionen:

  • 0,6 mm: Für kleinere Dächer oder geringere Beanspruchung, z. B. bei privaten Bauvorhaben.
  • 0,7 mm: Eine mittlere Stärke, ideal für viele Standardanwendungen.
  • 0,75 mm: Perfekt für höhere Belastungen und gewerbliche Einsätze, bei denen zusätzliche Stabilität gefragt ist.

Gut zu wissen: Rinneneinlaufbleche sind keine tragenden Bauteile und unterliegen daher nicht der CE-Kennzeichnung nach EN 1090. Dennoch sollten Sie stets die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts und die geltenden nationalen Vorschriften berücksichtigen.

Von der Idee zur Umsetzung: Qualität erleben

Bei heinl bauelemente, einem traditionsreichen Familienunternehmen, steht der persönliche Kontakt und das direkte Einkaufserlebnis im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, Ihnen mehr als nur einen Online-Shop zu bieten – wir laden Sie dazu ein, unsere Produkte vor Ort hautnah kennenzulernen.

Unser Musterpark an unserem Standort ermöglicht es Ihnen, unsere Artikel, etwa das Rinneneinlaufblech, in ihrem vorgesehenen Anwendungskontext zu erleben. Hier sehen Sie alle Produkte, die bereits real verbaut sind, und können sich so ein umfassendes Bild von ihrer Funktionalität und Qualität machen.

Zusätzlich laden wir Sie ein, unseren Sonderposten in Neuöd, Illschwang zu besuchen. Dort finden Sie hochwertige Artikel, wie beispielsweise das Rinneneinlaufblech, zu besonders attraktiven Preisen. Alle Produkte sind bereits maßgerecht zugeschnitten, sodass Sie ihre Verarbeitung und Beschaffenheit direkt vor Ort begutachten können.

Sie haben Fragen?

Haben Sie noch Fragen oder benötigen Sie eine individuelle Beratung? Bei heinl bauelemente sind Sie in guten Händen – kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

FAQs – Wichtige Fragen zum Rinneneinlaufblech

Die Installation eines Rinneneinlaufblechs ist unkompliziert und erfordert lediglich gängige Werkzeuge. Das Blech wird passgenau an der Traufkante des Dachs angebracht, sodass es das abfließende Wasser direkt in die Dachrinne leitet und die Dachkonstruktion vor Feuchtigkeitsschäden schützt.

Ja, Rinneneinlaufbleche sind flexibel einsetzbar und eignen sich für nahezu alle Dachtypen, von Wohnhäusern bis hin zu Gewerbebauten.

Rinneneinlaufbleche sind wartungsarm; eine gelegentliche Reinigung, bei der Ablagerungen wie Laub und Schmutz entfernt werden, sowie regelmäßige Überprüfungen auf Beschädigungen genügen, um ihre Funktionalität zu erhalten und die Dachkonstruktion vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen.

Ja, bei heinl bauelemente sind Rinneneinlaufbleche in verschiedenen Größen, Längen und Farben erhältlich und können auf Maß gefertigt werden.